Jo Leinen zieht Bilanz zum Klimaschutz
25. Vortrag im Bahnhof Püttlingen am 10. November
Der ehemalige saarländische Umweltminister Jo Leinen geht am Montag, 10. November 2025, 19.30 Uhr der Frage nach, wie es um den Klimaschutz aktuell bestellt ist. Die VHS-Veranstaltung findet im Rahmen der „Gläsernen Baustelle Bahnhof Püttlingen – auf dem Weg zum ersten klimaneutralen Industriedenkmal im Saarland“ statt.
Zum Start der 30. UN-Klimakonferenz in Brasilien will Leinen eine Zwischenbilanz zu den weltweiten und regionalen Entwicklungen ziehen. Als ehemaliges Mitglied des EU-Parlamentes hat er an mehreren Weltklimakonferenzen teilgenommen.
Wie steht es um den Klimaschutz?
In seinem Vortrag thematisiert er den aktuellen Stand der Entwicklungen zur Eindämmung des Klimawandels. Er beantwortet Fragen wie: Welche Maßnahmen sind erforderlich, um die notwendigen Klimaziele zu erreichen? Welche Folgen entstehen, wenn die Ziele verfehlt werden? Wie kann jeder Einzelne zum Klimaschutz beitragen?
Anmeldungen per Mail
Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Christoph Schmidt vom Kulturforum Köllertal e.V. Für den Vortrag wird um Anmeldung unter Tel. 06898/ 63756 oder anmeldung@bahnhof-puettlingen.de gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos.
In der Veranstaltungsreihe zur „Gläsernen Baustelle Bahnhof Püttlingen“ informieren Fachleute regelmäßig zu aktuellen Energie- und Klimathemen. Jo Leinen hat das Kulturforum Köllertal bei der Entwicklung des Projektes unterstützt und die Reihe 2018 eröffnet.